Archiv für Energie

Mit dem Elektroauto in eine umweltverträgliche Zukunft durchstarten

Die Mitarbeiter der Stadt Steinheim sind zurzeit elektrisch unterwegs. Die Westfalen Weser Energie-Gruppe hat der Verwaltung ein Renault Zoe für eine vierwöchige Testphase zur Verfügung gestellt. Denn die Fachwelt ist sich inzwischen einig: Elektroautos sind umwelt- und verkehrspolitisch sinnvoll. Aber die Entwicklung kommt nur langsam in Fahrt. Um der Idee des Elektroautos weiteren Anschub zu geben und die Alltagstauglichkeit zu demonstrieren, haben die Stadt Steinheim und die kommunale Westfalen Weser Energie-Gruppe den Testlauf vereinbart.

weiterlesen …

© QUELLE: Stadt Steinheim

Land fördert Radwegebau bei Vinsebeck mit 125.000 Euro

Steinheim. Dass der Onkel, der etwas mitbringt, lieber gesehen wird, als die Tante, die Klavier spielt, war auch Bürgermeister Carsten Torke anzumerken, als er „hocherfreut“ den im Radwegebau federführenden Mitarbeiter des Ministeriums für Verkehr des Landes NRW, Peter London, in Steinheim begrüßte. Und was Peter London mitgebracht hatte, das konnte sich wahrlich sehen lassen: Es war der Förderbescheid in Höhe von 125.000 Euro für den Ausbau des Wirtschafts- und Radweges R5. Dieser führt von Ottenhausen nach Vinsebeck und dort auf den 3.600 Kilometer langen Europaradweg R1, über den man von Calais in Frankreich das russische St. Petersburg ansteuern kann.

weiterlesen …
 

© QUELLE: Neue Westfälische

Keine weiteren Flächen für Windräder

Steinheim (WB). Großes öffentliches Interesse bei der Sitzung des Steinheimer Stadtrats am Montagabend. Der Grund: Ein Antrag der UWG, den derzeit gültigen Flächennutzungsplan von 1998 unverändert zu lassen und keine weiteren Flächen für Windenergieanlagen auszuweisen. Einhergehend damit wurde die Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 14. Dezember 2015 beantragt. Dafür gab es eine Mehrheit.

weiterlesen …
 

© QUELLE: Westfalen-Blatt

2. Bürgerinformation Windenergie in Steinheim

INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR WINDENERGIE FAND GROSSEN ZUSPRUCH

Bürgermeister Carsten Torke informierte anhand eines detaillierten zeitlichen Ablaufs über den vorbereitenden Prozess zur politischen Willensbildung. Diese Willensbildung schließt mit einer Entscheidung des Rates Anfang 2018.

wei­ter­le­sen …

© QUEL­LE: Stadt Steinheim

« Ältere Beiträge Aktuelle Beiträge »